Tipps, Tricks, Festivalhacks - Good to know

Schnall Dich an, schnapp Dir deinen Glitzer und lass uns gemeinsam durch geniale Festivalhacks und clevere Tipps navigieren. Dein nächstes Festivalabenteuer soll zu einem unvergesslichen Erlebnis werden! Lasst das Hacking beginnen!

Wo wir Deine Festivalerfahrung von „Okay“ zu „OMG, das ist genial!“ steigern. #Festivalschule #Festivalhacks

Festivalhacks #1 Festivalhack

Rettungsdecke

Befestige eine Rettungsdecke über Dein Zelt, dann heizt sich das Zelt

nicht sooooo auf (silberne Seite nach außen 😉)

Festivalhacks #2 Festivalhack

Große Gruppe?

Nimm eine Fahne, ein Banner oder ähnliches mit,

damit Ihr Euch in der Menge wiederfindet.

Festivalhacks #3 Festivalhack

Notfallgeld

Packe Notfallgeld in Deine Schuhe oder in eine Socke, beliebt sind auch leere Feuchttücher-Verpackungen. 

Festivalhacks #4 Festivalhack

Feuchttücher

Hände schmodderig ? Tisch klebrig ? Feuchttücher retten Dir den Poppes 🙂 

Festivalhacks #5 Festivalhack

Zeltdeko

Im riesigen Meer aus Zelten macht es Sinn, Dein Camp auffällig zu dekorieren – hieß‘ eine Fahne – markier Dein Zelt mit Girlanden – sei kreativ. 

Festivalhacks #6 Festivalhack

Ortungs-App

Markier Deinen Standort in einer Ortungsapp – somit finden Dich Freunde oder Du findest sie.

Festivalhacks #7 Festivalhack

Roll-it

Wähle Deine Outfits für jeden Festivaltag zu Hause aus und packe / rolle sie pro Tag zusammen, manchmal macht es auch Sinn diese nochmal extra in einen wiederverschließbaren Beutel zu packen – dies spart nicht nur Platz in Deinem Rücksack, sondern läßt Deine Klamotten auch länger sauber. 

Festivalhacks #8 Festivalhack

Toilettenpapier

Hüte Dein eigenes Toilettenpapier wie einen Augapfel und verteidige es zur Not mit Deinem Leben 😉 

Festivalhacks #9 Festivalhack

Klemm- klammern

halten Deine Zelttür bei Bedarf offen. 

Festivalhacks #10 Festivalhack

Gürteltasche / Bauchtasche

Deine Wertsachen hast Du somit immer direkt bei Dir – aber auch für Kleinkram sehr gut geeignet.

Laut, lebhaft, lebensfroh – so liebe ich meine Festivals.

Zeltplatzsuche

Achte darauf das Dein Lager zwar in der Nähe von Toiletten und Duschen ist, um lange Laufwege zu vermeiden, aber bitte nicht direkt daneben. Auch solltest Du schauen, das Du nicht direkt an einem der Hauptweg campst, so mancher Besucher hat schon mal den ganzen Gehweg und mehr benötigt um zu laufen nach einem Festival.

Good to Know:

ERST ZELT AUFBAUEN, DANN TRINKEN!

Wähle einen Zeltplatz mit möglichst ebenem Boden, um Komfort und Schlafqualität zu gewährleisten. Vermeide Standorte in Mulden oder am Fuße von Hügeln, da sich hier Wasser bei Regen leichter ansammeln kann. 

Wenn möglich, wähle einen Standort in der Nähe von Bäumen oder anderen natürlichen Schattenspendern, um Dein Zelt vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und es während des Tages angenehm kühl zu halten.

Festivalregel: Verliere Dich selbst in der Musik.

Festivalhacks #12 Festivalhack

Handy verloren

IM VORFELD: verwende ein Bild von Dir als Hintergrundbild und speicher die Nummer eines Freundes der auch auf dem Festival ist als Notfallkontakt ab, evtl. versucht der ehrliche Finder die Nummer anzurufen und Du bekommst Dein Handy wieder. 😉)

Festivalhacks #13 Festivalhack

Ticket auf dem Handy

Schlechter Empfang, Ticket im Mailfach ? – erstell einen Screenshot vom Ticket, damit Du zu Not über Deine Galerie darauf zugreifen kannst.

Lampen an

Kopflampe / Stirnlampe benutzen, Hände frei und Lokalisierung von Stolperfallen.

Festivalhacks #14 Festivalhack

Zeltsuche

Unter Umständen ist es möglich einen GPS Tracker im Zelt zu deponieren – ansonsten sind auffällige, knallige Zeltfarben ein zusätzlicher Tip.

Festivalhacks #15 Festivalhack

ab durch die Mitte

Wenn Du dich nach vorne schummeln möchtest, geh am Rand her, damit hast Du mehr Glück und immer dran denken: Immer hübsch freundlich sein! 

Festivalhacks #16 Festivalhack

zu Dunkel im Zelt

Greif Dir eine Wasserflasche und platziere die Lichtquelle so, dass sie durch die Flasche scheint. Dadurch wird das Licht sanft gestreut. Denk daran, das Licht auszuschalten, bevor Du dich umziehst, es sei denn, Du möchtest Deinen Campnachbarn eine ungewollte Show bieten.

Festivalhacks #17 Festivalhack

Kopf so heiß wie die Festivalacts? 

Tauch Deine Kopfbedeckung ins Wasser! Dein Haupt wird angenehm gekühlt, zeig der Sonne, wer hier das coole Festivalwetter macht!

Festivalhacks #18 Festivalhack

Wasser-nachfüllstation

Schau direkt bei Festivalbeginn, wo Du Wasserflaschen wieder auffüllen kannst

Festivalhacks #19 Festivalhack

Coole Socke

Für kalte Getränke, Flaschen einfach mal in nasse Socken packen und in die Sonne legen, durch die Verdunstung kühlt die Flasche runter.

Festivalhacks #20 Festivalhack

Plastiksocken

Regenwetter, nasse Socken in Schuhe geht gar nicht ! Klar gibt’s diese Schuhüberzieher, aber damit rutscht man schneller weg, wie einem Lieb ist. Nimm Plastiktüten und zieh sie über die Socken und dann in Deine Schuhe.

Verliere Dich in der Musik, finde Dich in der Menge wieder. Festivalmagie.

Grundlage schaffen

Trinke vor dem Festivaltag ausreichend Wasser, und halte während des Tages Wasser in Reichweite. Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit, daher ist es wichtig, hydratisiert zu bleiben, um einen Kater zu vermeiden.

 

Iss vor dem Trinken eine ausgewogene Mahlzeit, um den Alkohol besser zu verarbeiten und die Auswirkungen auf den Körper zu mildern. Auch solltest Du nach dem Trinken Elektrolytgetränke oder isotonische Getränke zu Dir nehmen, um verlorene Elektrolyte wieder aufzufüllen und den Körper zu unterstützen.

Achte auf ausreichend Schlaf vor und nach dem Trinken. Ein erholsamer Schlaf hilft dem Körper, sich zu regenerieren und den Kater zu mildern.

 

Hab ein paar Schmerzmittel, wie zum Beispiel Ibuprofen, parat, um am nächsten Morgen gegen Kopfschmerzen gewappnet zu sein.

 

Und wie immer: TRINKE in Maßen nicht in Massen und kenne Deine Grenzen. Zwischendurch tut auch mal ein anti-alkoholisches Getränk gut.

Wenn der Bass die Realität übernimmt, beginnt mein Festivalabenteuer.

Festivalhacks #21 Festivalhack

Mundwasser

Wenn Dir das Festival nochmal durch den Kopf gegangen ist, hilft Dir Mundwasser den ekligen Geschmack wieder los zu werden.

Festivalhacks #22 Festivalhack

Glitzersteinchen

Glitzsteine kannst Du super gut mit Wimpernkleber aufkleben.

Festivalhacks #23 Festivalhack

Festival-bändchen nicht zu eng 

Bei der Bändchenausgabe einfach einen Finger zwischen Arm und Bändchen legen, dann schnürt Dir das Bändchen nicht den Arm/ Hand ab.

Festivalhacks #24 Festivalhack

Handwärmer/Fusswärmer

Stecke Handwärmer in Deine Schuhe oder Socken, um Deine Füße warm zu halten, besonders während kalter Nächte oder bei Outdoor-Veranstaltungen, andere wickeln direkt Silberfolie um die Füsse und stecken diese dann in die Schuhe.

Festivalhacks #25 Festivalhack

geheime Stages

Hinter so mancher Klotür findest Du evtl. einen geheimen Eingang – halt die Augen offen

Festivalhacks #26 Festivalhack

es gibt Reis Baby

Nimm eine Packung Reis in einem wasserdichten Beutel mit, hat schon so manches feuchtes Handy gerettet. Einfach in den Reis legen, Beutel schließen und mehrere Stunden abwarten

Festivalhacks #27 Festivalhack

Mehrzweck-Schals

Verwende einen multifunktionalen Schal oder ein Bandana als Schutz vor Sonne, Staub, Wind oder Kälte, oder als improvisierten Behälter für kleine Gegenstände.

Festivalhacks #28 Festivalhack

Rolle große Müllbeutel

nicht nur für Deinen Müll geeignet, auch z.B. als Notfallregenponcho oder Zeltabdeckung zu gebrauchen

Festivalhacks #29 Festivalhack

Abreise-Outfit

packe Dein Abreiseoutfit in einen Beutel und verwende es def. erst bei der Abreise – nach 3 Tagen auf dem Festival wirst Du es lieben, mit frischen Klamotten nach Hause zu kommen

Festivalhacks #30 Festivalhack

universeller Flaschendeckel

besorgt Euch einen universellen Flaschendeckel. Wenn Du Getränke in Flaschen auf dem Festival kaufst, kann es sein das Du diese nur ohne Deckel erhälst. Damit Du selbst entscheiden kannst, wann Du die Flasche leer trinkst, bring am  besten einen eigenen universellen Deckel mit

Gute Musik, tolle Freunde, unvergessliche Nächte. Das ist mein Festival-Lebensstil.

Werde kreativ in Deinen Outfits

Festivals sind ein Paradies für Musikfans, aber oft ein Albtraum für alle, die sich in der Menschenmenge verlieren. Doch keine Sorge! Mit diesen kreativen und witzigen Festival-Outfit-Hacks wirst Du nicht nur auffindbar bleiben, sondern auch die Blicke auf Dich ziehen.

Warum nicht direkt als leuchtendes Einhorn auftreten? Ein Onesie, der im Dunkeln leuchtet, ist nicht nur bequem, sondern sorgt auch dafür, dass Du in der Menge nie untergehst. Wenn Einhörner nicht Dein Ding sind, probiere es mit einem Kapuzenpulli, den Du mit LEDs in eine Mini-Disco verwandelst. LEDs sind günstig, leicht zu befestigen und machen Dich zum funkelnden Mittelpunkt jeder Crowd.

Für einen noch größeren Auftritt: Hüpfe als riesiger Dino durchs Gelände! Aufblasbare Kostüme sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern machen es Deinen Freunden leicht, Dich aus der Ferne zu spotten. Schuhe mit LED-Sohlen sind ebenfalls super praktisch – leuchtende Füße garantieren, dass Du selbst im Dunkeln nicht übersehen wirst.

Glitzer und Neonfarben sind Klassiker, die immer funktionieren. Du fällst im Tageslicht genauso auf wie unter Schwarzlicht, und die bunten Farben bringen einfach Festivalstimmung mit. Kombiniere das Ganze mit einem XXL-Hut, der Dich nicht nur vor der Sonne schützt, sondern auch ein hilfreiches Signal ist, wenn Du ihn in der Menge hochhältst.

Oder sei kreativ: Warum nicht eine bunte Fahne mitbringen? Du kannst sie in die Luft halten und wirst so zum leuchtenden Treffpunkt Deiner Gruppe. Alternativ gibt es mittlerweile Shirts und Jacken, die im Dunkeln glühen oder im Licht funkeln – modisch und superpraktisch. Eine Jacke mit reflektierendem Stoff macht Dich zum Hingucker und sorgt dafür, dass Du auch im Chaos nicht übersehen wirst.

Ein absoluter Geheimtipp: Befestige einen bunten Heliumballon an Deinem Rucksack oder Handgelenk. Solange der Ballon in der Luft ist, wissen Deine Freunde immer, wo Du bist – selbst wenn Du mal zu weit weg bist, um ihre Rufe zu hören.

Mit diesen witzigen und cleveren Hacks wirst Du garantiert nie verloren gehen – und gleichzeitig zum Star des Festivalgeländes!

Lebe für die Momente, die dich zum Tanzen bringen – Festivalmomente.

Festivalhacks #31 Festivalhack

Grillanzünder vergessen?

nehmt alternativ einfach ein paar Chips, kein Witz, die Dinger sind so fettig, das sie sich ideal dazu eignen

Festivalhacks #32 Festivalhack

Duschmarken

Duschmarken immer vorher kaufen, damit ich nicht ewig in der Schlange stehen müsst

Festivalhacks #33 Festivalhack

Campingstuhl

nehmt einen klein zusammenklappbaren Campingstuhl mit, dieser läßt sich besser tragen, manche gibt es auch mit Tasche – extra For Fun: Namen auf die Rückseite

Festivalhacks #34 Festivalhack

Gewürze

füllt Euch verschiedene Gewürze in kleine Behälter um, z.B. in TicTac- Dosen

Festivalhacks #35 Festivalhack

Klopapier-halter

Entweder ihr bastelt Euch einen Klopapierhalter aus einer PET Flasche oder ihr habt das Glück, noch Besitzer eine CD Spindel zu sein, die Spindel ist als Aufbewahrung wie dafür gemacht

Festivalhacks #36 Festivalhack

Shampoo an Schlüsselbändern

Fülle Shampoo etc. in kleine Flaschen ab, die man aufhängen kann, befestige diese an ein Schlüsselband, somit musst Du Dein Shampoo nicht auf den Boden oder sonst wo hinstellen und kannst es einfach an den Duschkopf hängen.

PS.:Ein Duschschwamm hat bestimmt auch noch Platz

Festivalhacks #37 Festivalhack

Knicklichter in Flaschen

Ihr habt nachts Bock auf Flunkyball ? – kein Problem, einfach Knicklichter in die Flaschen und los gehts

Festivalhacks #38 Festivalhack

Getränkebeutel

besorgt Euch vor dem Festivalbesuch nachfüllbare Getränkebeutel, auf dem Gelände sind diese meist um ein viel-viel-vielfaches teurer

Festivalhacks #39 Festivalhack

Elektrolyte

Drei Tage (und mehr) feiern hinterläßt Spuren, damit ihr nicht nach dem ersten Tag schon in der Ecke hängt, tut etwas gegen das Mineralien-ungleichgewicht

Festivalhacks #40 Festivalhack

breite Heringe

tut Euch und Eurem Equipment einen gefallen und nehmt breite Heringe um zB. euren Pavillion / Zelt etc. zu befestigen

In meinem Element: Umgeben von Musik, Menschen und Festivalvibes.

Du hast auch einen Tipp, Trick, Hack den Du mit uns teilen möchtest ?

Dann her damit, wir freuen uns über jede Nachricht.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name